ZVS
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schaltungstopologie
Unter ZVS versteht man eine Schaltungsart, bei der die Schaltelemente (MOSFETs, IGBTs oder normale Transistoren) im Nulldurchgang der Spannung schalten und somit die Verluste minimiert werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Paralelschwinkreis, der eine kontrollierte Schwingung ausführt. Im Nulldurchgang dieser Schwingung wird dann geschaltet.
Schaltung
Fälschlicherweise wird mit "ZVS" ebenfalls eine leistungsfähige Schaltung zur Ansteuerung von Zeilentrafos bezeichnet. Bei der Schaltung handelt es sich jedoch genau genommen um einen Royer-Converter mit MOSFETS.
Verwendung
Induktionserhitzer, Ansteuerung von Zeilentrafos und Bau von Schaltnetzteilen.